Meinungen und Fotos zum CoPilotenTraining 2011
(Fotos zum Vergrößern bitte anklicken)
Schule:
9220 Velden am Wörther See, Rosentalerstraße 15 Kontakt:
Hr. Direktor VD Thomas Millonig
Datum des CoPilotenTrainings:
teilgenommene Kinder: 74
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Die Kinder waren mit großer Begeisterung bei der Sache, das Training hat uns allen gezeigt, wie wichtig das richtige Verhalten im Straßenverkehr ist. Wir können den Inhalt und das kompetente Team absolut weiterempfehlen.
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.3 -
Feedback:
Das CoPilotentraining ist eine sehr gute Ergänzung zur Verkehrserziehung an der Schule. Die Kinder hatten Spaß und wir hoffen, dass wir auch nächstes Jahr wieder in den Genuss dieser Veranstaltung kommen werden.
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Hat unsere Erwartungen weit übertroffen! Unglaublich, dass man in 2 Stunden so viel Interessantes und vor allem Lebenswichtiges über Sicherheit im Auto erfahren kann! Keine Überforderung der Kinder, aber auch kein Ansatz von Langeweile!Abwechslungsreich! Bewegung-Informationen-Selbsttätigkeit perfekt koordiniert. DANKE
1- 2 oder 3 war super! -Der Film war toll! Was da alles passieren kann! Das hätt`ich mir nicht gedacht!
Schule:
8762 Oberzeiring, Römerstraße 1 Kontakt:
Fr. Leiter Maria Simbürger
Datum des CoPilotenTrainings:
teilgenommene Kinder: 31
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Wir (die SchülerInnen sowie das Lehrpersonal) waren gänzlich begeistert von dieser tollen Aktion. Wir alle waren überrascht, wie viel es zu diesem Thema noch zu lernen gibt. Der inhaltliche Aufbau sowie die vielen praktischen Übungen waren ebenso hilfreich wie lehrreich (unsere Kinder setzen das Gelernte schon brav im Alltag um)!
Vielen herzlichen Dank für einen unvergesslichen Vormittag!
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.1 -
Feedback:
Unsere Schüler/innen konnten sehr anschaulich die Bedeutung des Anschnallens erfahren. In spielerischer Form wurden den Kindern die Gefahren falschen oder gar NICHT - Anschnallens näher gebracht. Die 2 unterichtseinhaeiten waren für alle Kinder kurzweilig und lehrreich!! DANKE!!!
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
L 1: Sehr gute und wichtige Veranstaltung. Auch ich habe einiges dazu gelernt.
Tolle Unterrichtseinheit.
L 2: Für die SchülerInnen war dieses Training sehr lehrreich, interessant
und auch lustig.
Ich fand den Trainer sehr gut und toll.
L 3: Sehr abwechslungsreich, sehr anschaulich, sehr informativ.
Auch für uns Erwachsene war doch einiges dabei, was wir vor dem Training
nicht wussten.
Nämlich nicht etwas, was wir vergessen hatten, sondern es war einfach neu.
Herzlichen Dank.
Schule:
4780 Schärding, Tummelplatzstraße 8 Kontakt:
Fr. Dir. Lieselotte Peham
Datum des CoPilotenTrainings:
teilgenommene Kinder: 68
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Die Veranstaltung war sehr beeindruckend, sowohl für die Kinder, als auch für die LeherInnen.
Die Veranschaulichung von Gefahrenquellen, wenn man nicht richtig angeschnallt ist, bzw. keinen Kindersitz verwendet, hat Wirkung gezeigt.
Kinder berichteten, dass sie umgehend nach der Veranstaltung einen Kindersitz bekommen haben und selber auf richtiges Anschnallen achten.
Diese Veranstaltung müsste verpflichtend für alle Eltern/ Großeltern/ Tagesmütter und andere ErzieherInnen eingeführt werden.
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Sehr eindrucksvolle Darbietung- kindgerecht und abwechslungsreich. Der Trainer ging sehr auf die Kinder ein und stellte Situationen lebensnah und anschaulich dar. Sehr empfehlenswert!