Schule:
2632 Wimpassing, Schwarzatal, Grafenbach-St.Valentin, Schulstr. 13 
Kontakt:
Fr. Dir. Brigitte Kaliwoda

Datum des CoPilotenTrainings: 07.11.2017 

teilgenommene Kinder: 30

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1.1 -

Feedback: 

Einer der besten Workshops, den wir je mitgemacht haben! Wir alle schnallen uns jetzt IMMER richtig an.

   


Schule:
2170 Poysdorf, Wienerstraße 3 
Kontakt:
Fr. Direktor Dipl.-päd. Maria Aicher-Kandler

Datum des CoPilotenTrainings: 07.11.2017 

teilgenommene Kinder: 41

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1 -

Feedback: 

Das CoPilotenTraining wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

   


Schule:
9991 Dölsach, Nummer 4 
Kontakt:
Hr. BEd Schulleiter VOL Roman Possenig

Datum des CoPilotenTrainings: 07.11.2017 

teilgenommene Kinder: 45

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1 -

Feedback: 

Das CoPilotenTraining wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

   


Schule:
8670 Krieglach, Bürstadtstraße 5 
Kontakt:
Hr. Mag. Boris Schneider

Datum des CoPilotenTrainings: 08.11.2017 

teilgenommene Kinder: 78

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1 -

Feedback: 

informativ, lustig, cool

   


Schule:
5523 Lungötz, Neubach 36 
Kontakt:
Hr. Martin Hirscher

Datum des CoPilotenTrainings: 09.11.2017 

teilgenommene Kinder: 33

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1.3 -

Feedback: 

Das CoPilotenTraining wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

   


Schule:
2214 Auersthal, Schulring 18 
Kontakt:
Fr. Dipl. Päd. Schulleiterin OLNMS Andrea Schlederer

Datum des CoPilotenTrainings: 09.11.2017 

teilgenommene Kinder: 29

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1.4 -

Feedback: 

Es war für uns die erste Veranstaltung dieser Art, und leider wurde das Angebot von den Eltern nicht wie erwartet angenommen. Gesamt gesehen hat uns die Veranstaltung sehr beeindruckt. Diese Thematik sollte für alle ein lebenswichtiges Anliegen sein. Wir sind begeistert wie die AUVA diese Thematik anschaulich und für die Kinder erlebbar und anschaulich umgesetzt hat. Auch die Bewegung und der Spielgedanke kamen zum Einsatz.

   


Schule:
8650 Kindberg, Schulplatz 3 
Kontakt:
Fr. Direktor VDir. Waltraud Rohrleitner

Datum des CoPilotenTrainings: 10.11.2017 

teilgenommene Kinder: 37

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1 -

Feedback: 

Ein großes DANKE an Herrn Haspl, der die Einheiten sehr kindgerecht und lustbetont abhielt. Die Kinder waren sehr motiviert und begeistert.

   


Schule:
8254 Wenigzell, Pittermann 165 
Kontakt:
Fr. Direktor Pia Kern650

Datum des CoPilotenTrainings: 13.11.2017 

teilgenommene Kinder: 26

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1 -

Feedback: 

Das CoPilotenTraining wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

   


Schule:
6300 Wörgl, Angath 
Kontakt:
Fr. Schulleiterin Andrea Fuchs

Datum des CoPilotenTrainings: 13.11.2017 

teilgenommene Kinder: 40

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1.1 -

Feedback: 

Das CoPilotenTraining wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

   


Schule:
5500 Bischofshofen, Sportplatzstraße 15 
Kontakt:
Fr. VD Dipl.Päd. Direktorin Andrea Kaserbacher

Datum des CoPilotenTrainings: 14.11.2017 

teilgenommene Kinder: 50

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1.9 -

Feedback: 

Wir Lehrerinnen, der 3. Klassen der Volksschule Neue Heimat, möchten uns für den sehr informativen und interessanten Vormittag bedanken. Die Kinder waren mit großem Eifer dabei.Die Lerninhalte über richtiges Sichern im Auto wurden kindgerecht und auf spielerische Weise erarbeitet. Als Festigung geben wir Pädagoginnen den Kinder nun das von Ihnen bereitgestellte Video "Wir sind keine Dummies" mit nach Hause(so kann jeden Tag eine andere Familie den Film gemeinsam mit dem Kind anschauen). Liebe Grüße aus Bischofshofen