Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.4 -
Feedback:
Eine sehr gelungene Veranstaltung mit lockerer Atmosphäre, viel Wissensvermittlung und Information. DANKE für die Organisation! die 3a der VS Hötting-West
Schule:
2051 Zellerndorf, Zellerndorf 269 Kontakt:
Hr. BEd Direktor OSR Wilhelm Ostap
Datum des CoPilotenTrainings: 05.11.2018
teilgenommene Kinder: 38
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Sowohl Schüler und Schülerinnen als auch Lehrerinnen und Eltern (Großeltern)haben von einer sehr gelungenen Veranstaltung gesprochen. Auch wenn man glaubt bezüglich "Anschnallen" schon alles zu wissen, gibt es immer noch wichtige Details, die auch einem Erwachsenen nicht bekannt sind. Eine gelungene Veranstaltung, wo den Kindern sowohl Wissen vermittelt wurde als auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kam.
Schule:
6306 Söll, Dorf 34 Kontakt:
Fr. Christine Lidicky
Datum des CoPilotenTrainings: 06.11.2018
teilgenommene Kinder: 45
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Durch das Copilotentraining wurden viele Unklarheiten beseitigt. Die Kinder verstehen jetzt auch warum der hohe Sitz mit Rückenlehne wesentlich besser schützt. Wir sind alle begeistert! Die Kinder zwei Stunden lang so sehr in den Bann zu ziehen ist wirklich eine Kunst!
Schule:
3591 Altenburg, Pflieglerstraße 13 Kontakt:
Fr. BEd Direktorin VOL Regina Hartl
Datum des CoPilotenTrainings: 06.11.2018
teilgenommene Kinder: 56
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Tolle Veranstaltung sowohl für die Kinder als auch für die Lehrerinnen. Sehr weiterzuempfehlen!
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
CoPilotentraining an der VS Echsenbach - eine tolle Sache.
Kinder, Lehrerinnen und anwesende Eltern waren restlos begeistert.
In lustbetonter und spielerischer Form wurde allen von einem sehr kompetenten
CoPilotentrainer bewusst gemacht, wie wichtig das richtige Anschnallen bei jeder
Autofahrt ist. Wir werden uns ganz sicher wieder für das CoPilotentraining
anmelden.
Herzlichen Dank für diesen tollen Vormittag!
Schule:
9556 Liebenfels, Sörg 20 Kontakt:
Hr. stellv. Dir. Peter Waldl
Datum des CoPilotenTrainings: 07.11.2018
teilgenommene Kinder: 42
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Die Lehrer und Kinder waren sehr begeistert von der Veranstaltung. Schade,dass nur wenige Eltern Zeit gefunden haben dieser Veranstaltung beizuwohnen. Wir Zuschauer werden aber als positive Verstärker arbeiten und mit Hilfe der Kinder viele andere mit diesem wichtigen Thema konfrontieren.
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.1 -
Feedback:
Sicherheit hat Vorrang - Gu(r)te Fahrt!
Am 7. und 8. November 2018 hatten die Schüler der Klassen 2e, 3a, 3c, 3e und MSTC
der VS Wörgl 1 die Möglichkeit am AUVA-Copilotentraining teilzunehmen.
Im Gymnastikraum der Volksschule Wörgl wurde ähnlich der Sendung 1,2 oder 3
die Präsentation abgehalten.Die Schüler sollten über die Anschnallangewohnheiten von
sich und ihren Eltern ausgehend, durch viele Fragen - bei denen auch die Bewegung nicht
zu kurz kam, da die Schüler nach jeder Frage aufstehen und laufen konnten – über die
Notwendigkeit des richtigen Kindersitzes mit Seitenschalen und vor allem dem richtigen
Angurten Bescheid wissen. Sehr anschaulich wurde vor allem gezeigt, dass im Winter durch
die rutschigen Jacken und Schianzüge, das Anschnallen alleine zu wenig Schutz bietet.
Durch die „Fledermaus“ – Jacke öffnen und Jacke aus den Gurten ziehen – sind die Kinder
richtig geschützt.Der Moderator führte interessant und mit viel Motivation und Humor
durch das Thema und hielt die Kinder 100 Minuten zum Mitdenken und vor allem Mitlernen an.
Ein kurzer Film zum Schluss zeigte nochmals auf, welche Kräfte beim Bremsen auf den
Körper einwirken. Alle Kinder der Schule erhielten einen Flyer und jede mitmachende
Klasse erhielt noch eine DVD.
Sowohl für die Schüler als auch für die Lehrpersonen war es ein interessanter Vormittag.
Schule:
9710 Feistritz an der Drau, Schulstraße 223 Kontakt:
Fr. BEd Direktorin VD Eva Gfrerer-Unterlerchner
Datum des CoPilotenTrainings: 08.11.2018
teilgenommene Kinder: 43
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Super, jetzt weiß ich erst, wie wichtig der Sicherheitsgurt ist.
Schule:
3931 Schweiggers, Am Schulberg 4 Kontakt:
Fr. Renate Schröfl
Datum des CoPilotenTrainings: 08.11.2018
teilgenommene Kinder: 36
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Schüler 1: Wir hatten heute einen spannenden Vortrag in der Schule.
Der Mann hat uns gezeigt, wie man sich im Auto richtig anschnallt.
Ich habe mit ihm ein kurzes Theater gespielt.
Schüler 2: Der Trainer hat uns sieben Dinge erklärt für eine sichere Fahrt.
Er hat auch gesagt, wir sollen den Eltern sagen, dass sie uns anschnallen
sollen und wenn wir einen Fehler entdecken, sollen wir es ihnen richtig zeigen.
Schüler 3: Das 1,2 oder 3 Spiel war super lustig. Man musste gut überlegen, um nicht
auf dem falschen Platz zu stehen.