Meinungen und Fotos zum CoPilotenTraining 2019 (Fotos zum Vergrößern bitte anklicken)
Anzahl der Feedbacks: 99
Schule:
4320 Perg, Pergkirchen 2 Kontakt:
Fr. VD BEd BEd Georgine Wagner
Datum des CoPilotenTrainings: 17.10.2019
teilgenommene Kinder: 28
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Wir sagen herzlich DANKE für dieses anschauliche, pädagogisch äußerst wertvolle Workshop. Die Kinder sind mit Eifer dabei, die Eltern sind dankbar für diesen wichtigen Lehrinhalt und für die Lehrkräfte ist es ein äußerst gut aufbereitetes, wertvolles Projekt. DANKE an alle Sponsoren und Förderer!
Schule:
8972 Ramsau am Dachstein, Ramsau am Dachstein 187 Kontakt:
Fr. BEd Direktorin Katharina Rettenbacher
Datum des CoPilotenTrainings: 17.10.2019
teilgenommene Kinder: 29
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Eigentlich sollte das eine Pflichtveranstaltung jedes Jahr an der Schule sein. Schade, dass so wenige Eltern das Angebot in Anspruch genommen haben.
Schule:
8770 Sankt Michael in Obersteiermark, Schulgasse 1 Kontakt:
Fr. Gudrun Schatzl
Datum des CoPilotenTrainings: 18.10.2019
teilgenommene Kinder: 29
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Das CoPilotenTraining wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.
Schule:
4222 Sankt Georgen an der Gusen, Linzerstraße 14 Kontakt:
Fr. Dir. Christine Fürst
Datum des CoPilotenTrainings: 21.10.2019
teilgenommene Kinder: 33
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1.1 -
Feedback:
Das CoPilotenTraining wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.
Schule:
5724 Stuhlfelden, Stuhlfelden 51 Kontakt:
Fr. Direktor Gabriele Ebner-Lemberger
Datum des CoPilotenTrainings: 21.10.2019
teilgenommene Kinder: 22
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Wir können nur Positives über das CO- Piloten Training berichten.
Den Kindern hat es total viel Spaß gemacht, weil die Übungen vielseitig und spannend waren. Auch der Vortragende (Julian) war sehr bemüht und konnte die wichtigen Infos den Kindern spielerisch und nachhaltig beibringen.
Wir werden uns sicher wieder für dieses coole Projekt anmelden.
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Wir waren sehr gespannt auf das Copiloten Training, dass am 22.10.2019 bei uns
Station machte. Viele Mütter waren anwesend und wir waren alle begeistert. Kinder,
Lehrer und Eltern. Die Zeit verging im Flug, weil die Inhalte in spielerischer Art
und Weise weitergegeben wurden. So manches Aha-Erlebnis stellte sich ein und ich bin mir
sicher, dass einige Kinder den Tipp von Herrn Bär sehr ernst nehmen und ihre Eltern beim
Anschnallen kontrollieren werden bzw selbst an die "Fledermaus" denken werden.
Danke für den wertvollen Beitrag und wir freuen uns schon,, wenn es wieder heißt:
"1, 2 oder 3!"
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
Das CoPilotenTraining wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.
Schule:
9832 Stall, Mölltal, Stall 138 Kontakt:
Hr. Direktor Franz Golger
Datum des CoPilotenTrainings: 23.10.2019
teilgenommene Kinder: 26
Bewertung der Veranstaltung (Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien): - 1 -
Feedback:
LehrerInnen: Der Ablauf war kurzweilig und sehr interessant. Eine Wiederholung wäre wünschenswert. Toll wäre die Möglichkeit, wenn alle Klassen daran teilnehmen könnten.
Eltern: Es konnte einiges Neues über das richtige Anschnallen und über Kindersitze erfahren werden, manches war auch nicht so richtig bewusst.
Kinder: Alle Kinder fanden die Unterrichtseinheiten interessant, spannend und auch lustig ("Echt cool!") Sie konnten wesentliche Inhalte gut wiedergeben und haben auch ihre Eltern teilweise schon auf das richtige Anschnallen aufmerksam gemacht.