Schule:
4222 Sankt Georgen an der Gusen, Linzerstraße 14 
Kontakt:
Fr. Dir Christine Fürst

Datum des CoPilotenTrainings: 29.01.2018 

teilgenommene Kinder: 64

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1 -

Feedback: 

Feedback oben entspricht den Aussagen der Lehrerinnen.

   


Schule:
4560 Kirchdorf an der Krems, Adalbert - Stifterstraße 4 
Kontakt:
Fr. MA Direktorin VD Monika Hölzl

Datum des CoPilotenTrainings: 31.01.2018 

teilgenommene Kinder: 37

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1 -

Feedback: 

Das CoPilotenTraining wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

   


Schule:
4631 Krenglbach, Krenglbacherstraße 21 
Kontakt:
Fr. Direktorin VD Monika Anzenberger

Datum des CoPilotenTrainings: 01.02.2018 

teilgenommene Kinder: 43

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1 -

Feedback: 

die Lehrerinnen der VS Krenglbach loben die gute Organsiation und Präsentation des Programmes - eine Aktion mit Sinn und Nachhaltigkeit für den Verkehrserziehungsunterricht ! den Kindern hat`s gefallen und sie haben "unbemerkt" eine Menge gelernt auf Fotos wurde leider vergessen - Entschuldigung !

   


Schule:
4323 Münzbach, Schulstraße 1 
Kontakt:
Fr. Schulleitung VOL Anita Dultinger

Datum des CoPilotenTrainings: 12.02.2018 

teilgenommene Kinder: 36

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1 -

Feedback: 

An diesem spannenden und lehrreichen Training werden wir sicher wieder teilnehmen. Unsere Schülerinnen und Schüler bekamen nicht nur Infos, sie hatten nebenbei auch viel Spaß. Unbedingt empfehlenswert für die Eltern, da auch ihnen die Wichtigkeit der richtigen Sicherung bewusst gemacht wird.

   


Schule:
4322 Windhaag bei Perg, Enzmilnerplatz 2 
Kontakt:
Fr. Direktorin OSR VD Anna Neubauer

Datum des CoPilotenTrainings: 13.02.2018 

teilgenommene Kinder: 40

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1 -

Feedback: 

Das CoPilotenTraining wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.

   


Schule:
4204 Reichenau im Mühlkreis, Glashüttenstraße 2 
Kontakt:
Fr. Dipl.Päd. Direktorin OSR VD Claudia Kernecker

Datum des CoPilotenTrainings: 14.02.2018 

teilgenommene Kinder: 42

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1 -

Feedback: 

Das CoPiloten Training ist für alle Beteiligten und Interessierten sehr informativ und bereichernd. Es wird klar vor Augen geführt, wie wichtig das richtige Anschnallen ist.

   


Schule:
4292 Kefermarkt, Oberer Markt 16 
Kontakt:
Fr. Direktorin VD Angela Preslmayer664

Datum des CoPilotenTrainings: 15.02.2018 

teilgenommene Kinder: 29

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1.1 -

Feedback: 

Zwei tolle lustbetonte Stunden Verkehrserziehung mit lebenswichtigen Inhalten nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Erwachsenen!

   


Schule:
3062 Kirchstetten, Totzenbach, Kirchenstraße 10 
Kontakt:
Fr. Direktor Michaela Gastecker

Datum des CoPilotenTrainings: 19.02.2018 

teilgenommene Kinder: 37

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1.1 -

Feedback: 

Die Kinder waren aktiv in das Geschehen eingebunden. Die Auswirkungen des fehlerhaften Sicherns im Auto wurden sehr anschaulich und nachhaltig präsentiert.

   


Schule:
3263 Randegg, Taborweg 4 
Kontakt:
Hr. Dir HD Wolfgang Pfaffenbichler

Datum des CoPilotenTrainings: 21.02.2018 

teilgenommene Kinder: 38

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1.3 -

Feedback: 

Am 21.02.2018 besuchte ein Trainer der AUVA die 3. und 4. Klasse der Volksschule. Er erzählte uns, wie wichtig die Sicherheit beim Autofahren für Kinder ist. Im Fragesiel „1, 2 oder 3“ erfuhren wir viel Neues. Der Trainer zeigte uns anschließend die sechs Schritte zum richtigen Anschnallen. Das durften wir Schülerinnen und Schüler anschließend ausprobieren und trainieren. Wir bekamen weiters wichtige Informationen über Sicherheit im Auto. In einem kurzen Theaterstück spiele er uns mit einem Schüler einen Unfall vor. Dabei erkannten wir, wie schnell ein solcher Unfall passieren kann. Zum Abschluss sahen wir einen Film zum Thema. Alle Schülerinnen und Schüler fanden das AUVA CO-Piloten Training sehr interessant und es hat allen sehr gut gefallen. Bericht von Jana, Lea und Marie aus der 3. Klasse.

   


Schule:
4170 Haslach an der Mühl, Sankt Oswald bei Haslach 30 
Kontakt:
Hr. Direktor OSR Ferdinand Oder

Datum des CoPilotenTrainings: 28.02.2018 

teilgenommene Kinder: 30

Bewertung der Veranstaltung
(Schulnoten - Durchschnitt aus insgesamt
7 Bewertungskriterien):

- 1 -

Feedback: 

Das CoPilotenTraining wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.